ÜBERSETZUNGSKOSTEN ITALIENISCH DEUTSCH
Die Übersetzungskosten können oftmals höher ausfallen als ursprünglich veranschlagt. Bei uns haben Sie stets die volle Kontrolle darüber.
Übersetzungskosten Italienisch Deutsch
Wie viel kostet eine Übersetzung Italienisch Deutsch?
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Italienisch Deutsch oder umgekehrt?
Hier erhalten Sie gleich ein kostenloses und unverbindliches Angebot!
In 3 Schritten ein Festpreisangebot zur Übersetzung Italienisch Deutsch einholen:
1) Name und E-Mail-Adresse eingeben,
2) Datei(en) hochladen,
3) Sprache wählen, absenden und FERTIG!
Sie erhalten dann umgehend ein kostenloses Angebot zum Festpreis.
ÜBERSETZUNGSANFRAGE
Das Team vom Übersetzungsbüro Heckes verpflichtet sich, alle Anfragen und Informationen in den Übersetzungen strengst vertraulich zu behandeln.
Aufgrund der Tatsache, dass neben Gerichten, Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne auch zahlreiche Bundesministerien zu unserer Kundschaft zählen, sind strengste Schweigepflicht und Geheimhaltung für uns eine Selbstverständlichkeit.

SICHERE ZAHLUNG MIT PAYPAL, ALLE KARTEN, AUCH OHNE PAYPAL-KONTO!!!
Das Übersetzungsbüro Heckes steht für
schnelle Reaktionszeiten,
umgehende Angebotserstellung,
marktgerechte & transparente Preise,
absolut reibungslose und verlässliche Auftragsabwicklung,
Fachübersetzungen in bester Qualität –
ohne Wenn und Aber!!!
Haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Übersetzungskosten? Die Preise, Übersetzungskosten können oftmals höher ausfallen als ursprünglich veranschlagt und eingeplant. Beim Übersetzungsbüro Heckes haben Sie stets die volle Kontrolle über die Preise für Ihre Übersetzungen. Das Übersetzungsbüro Heckes berechnet wohl eine Mindestauftragsgebühr für Kleinstaufträgen. Nach Fertigstellung Ihrer Übersetzungen kommen garantiert keine weiteren versteckten Kosten auf Sie zu. Die Preise für Übersetzungen sind beim Übersetzungsbüro Heckes sofort durch ein unverbindliches Angebot zum Festpreis ersichtlich und einfach unschlagbar. Im Internet werden Sie sicherlich einige Webseiten finden, die Ihnen eine Italienisch-Deutsch-Übersetzung zu einem verlockend niedrigen Preis in bester Qualität anbieten. Ob Sie aber nun Ihre Übersetzung in der zu erwartende Qualität erhalten dürfte wohl fraglich sein, denn alles hat schließlich seinen Preis!
SIE BENÖTIGEN EINE FACHÜBERSETZUNG?
Aber bitte vom Profi!
Der ärgerliche Beigeschmack einer unprofessionellen Übersetzung hält nämlich noch lange an, wenn das Glücksgefühl des scheinbaren Schnäppchens schon längst vergangen ist!
Sichern Sie sich deshalb die Qualität eines kompetenten Übersetzungsbüros
Bei einer ausschließlichen Suche nach sogenannten „günstigen Übersetzungen“ im Internet wird man sicherlich schnell fündig.
Hier wimmelt es regelrecht an Hobby-Übersetzern, die sich nebenbei durch ein paar Übersetzungsjobs die Rente aufbessern oder Studenten, die dadurch die Mietkosten für ihr WG-Zimmer bestreiten.
Bevor Sie dafür jedoch einen Dumpingpreis zahlen, können Sie den Text auch gleich selbst in den Google-Übersetzer eingeben und sich die paar Euro sparen.
Was Sie jedoch nicht erwarten dürfen ist, dass diese Texte Sie oder Ihr Unternehmen in keiner Weise positiv repräsentieren werden.
Unsere anspruchsvollen Kunden wissen genau, dass Qualität ihren Preis hat. Das gilt schließlich bei ihren eigenen Produkten und Dienstleistungen genauso.
Aber was kosten letztendlich Übersetzungen von einem Fachübersetzer?
Ein professionelles Übersetzungsbüro bieten niemals Festpreise für Fachübersetzungen an, ohne zuvor den Text gesichtet zu haben.
Der Endgültige Preis hängt grundsätzlich von der Sprache, dem Fachgebiet, Schwierigkeitsgrad und der Dringlichkeit des zu übersetzenden Textes ab.
Um Ihnen ein präzises Angebot unterbreiten zu können, ist es deshalb notwendig den zu übersetzenden Text einzusehen.
Preisgestaltung für die Übersetzung Italienisch Deutsch
Grundsätzlich ist der Preis maßgeblich entscheidend für die Qualität einer Übersetzung. Als professioneller, erfahrener Partner für Übersetzungen rechnet das Übersetzungsbüro Heckes vorzugsweise pro Wort ab, mit der Voraussetzung, dass der zu übersetzende Text in elektronischer Form vorliegt (Softcopy). Bei der Abrechnung der Übersetzung pro Wort wird der Originaltext in der Ausgangssprache als Berechnungsgrundlage berücksichtigt. Die Anzahl der Wörter wird mit dem Wortpreis multipliziert.
Für die Übersetzung von Dokumenten, die nur in Papierform (Hardcopy) vorliegen, ist in der Regel von einer Standardzeile auszugehen, die wiederum aus 50 bis 55 Anschlägen (Zeichen) – inklusive Leerzeichen – besteht. Bei dieser Abrechnungsmethode wird die Anzahl der Zeichen im gesamten Dokument durch den Faktor 55 geteilt. Daraus resultiert dann die Anzahl der Zeilen, die wiederum mit dem Preis pro Zeile multipliziert werden. Als Ausgangsbasis dient immer der Originaltext (Ausgangstext), außer bei Sprachen mit kyrillischen Zeichen. Es ist leider nicht möglich, einen pauschalen Preis der Übersetzungen pro Seite zu definieren, zumal jede Seite anders beschriftet ist – z.B. Schriftgröße, Textdichte, Art und Formatierung. Der Preis hängt allerdings auch noch von ganz anderen Faktoren ab:
- Textumfang
- Inhaltlicher Schwierigkeitsgrad (Fachgebiet, Terminologie)
- Technischer Schwierigkeitsgrad (Lesbarkeit, Softwareanforderungen usw.)
- Das Format, in welchem der Text zur Verfügung gestellt wird
- Dringlichkeit
- Gewünschter Termin (Normalauftrag / Eilauftrag)
- Die Zeit, bzw. der Wochentag, an dem die Übersetzung angefertigt werden muss
- Die Formatierungsaufgaben, die zusätzlich durchgeführt werden müssen
Nach oben
Die Übersetzung einer einseitigen Urkunde oder eines allgemeinen Textes ist natürlich schneller erledigt als die Übersetzung eines Vertragstextes. Die Übersetzung eines Vertrags oder einer technischen Gebrauchsanleitung unterliegt selbstverständlich einem höheren Schwierigkeitsgrad. Die Übersetzung eines Vertragswerks bedingt z.B. absolute Fachkenntnisse im juristischen Bereich, damit der Text in einer verständlichen Art und Weise wiedergegeben werden kann, und um zu gewährleisten, dass die Texte mit dem entsprechenden juristischen Vokabular in der Zielsprache formuliert werden. Bei Fachtexten aller Art ist meistens eine zusätzliche Recherchearbeit notwendig, um eine wirklich eine fehlerfreie und sinnesgetreue Übersetzung anfertigen zu können. Zahlreiche Begrifflichkeiten in der Ausgangssprache existieren in der Zielsprache überhaupt nicht oder sie sind anders formuliert. Zum Beispiel: um ein Buch aus der deutschen in die italienische Sprache oder umgekehrt übersetzen zu können ist literarisches Verständnis in beiden Sprachen eine absolute Grundvoraussetzung. Es reicht einfach nicht, eine bloße Übersetzung des Buchs zu erstellen. Gleiches gilt für Fachübersetzungen aus Technik, Medizin, Marketing, Werbung oder gerichtliche Texte. Auch für eine Fachübersetzung ist also das nötige Fingerspitzengefühl das „Maß der Dinge“, da vieles in unterschiedlichen Sprachen vollkommen anders ausgedrückt und empfunden wird.
Nach oben
Die Übersetzung eines Fließtextes im Word-Format ist wesentlich einfacher als die eines Textes aus einem Excel-Blatt oder einer PowerPoint-Präsentation. Grundsätzlich ist es immer einfacher, wenn der Text als Word-Dokument vorliegt, als wenn er während der Übersetzung auch noch abgeschrieben und formatiert werden muss, zumal die Texte in diesem Fall direkt in dem bestehenden Worddokument überschrieben werden können.
Aber wenn es dann auch noch sehr schnell gehen muss mit der Übersetzung, sind häufig zusätzliche Nachtschichten oder Wochenendarbeit in Betracht zu ziehen. Sollten zusätzlich zur der reinen Übersetzung noch umfangreiche Formatierungen durchgeführt werden, handelt es sich dabei um Zusatzdienstleistungen, die viel Zeit kosten können. Es ist grundsätzlich auch zu berücksichtigen, dass man einen Ausgangstext niemals eins zu eins übersetzen kann (Wort-für-Wort-Übersetzung). Ein Satz im Deutschen kann wesentlich weniger Worte umfassen als die italienische Übersetzung – oder auch einfach mehr. Manches, was im Deutschen recht kompliziert mit einem dreizeiligen Text ausgedrückt wird, wird im Italienischen oftmals mit ganzen Absätzen wiedergegeben – oder auch umgekehrt, je nachdem wie der Text aufgebaut ist.
Nach oben
Eilzuschläge
Bei Übersetzungen, die sehr schnell oder übers Wochenende angefertigt werden müssen, fällt unter Umständen ein höherer Zeilenpreis oder ein Eil- bzw. Wochenendzuschlag an, der im Einzelfall zu verhandeln ist.
Zusatzleistungen nach Stundenaufwand
Leistungen wie Korrekturlesen, das Überarbeiten von Übersetzungen, bestehende Übersetzungen nachträglich beglaubigen oder auch Übersetzungen mit erhöhtem Formatierungsaufwand werden in der Regel nach Stundensätzen abgerechnet, da sich der Aufwand in Zeilenpreisen schwer kalkulieren lässt.
Literaturübersetzungen
Abweichende Bedingungen gelten für die Übersetzung von schöngeistiger Literatur und Sachbüchern, die von Verlagen in Auftrag gegeben werden. Hier ist eher eine Abrechnung nach Seiten üblich.
Übersetzungen für Gerichte und Behörden
Für Übersetzungen im gerichtlich-behördlichen Bereich sind die Regelungen des Justizvergütungs- und -Entschädigungsgesetzes (JVEG) maßgeblich.
Sichern Sie sich kompetentes Know-how zu fairen Preisen,
wir verstehen uns! |
Am besten gleich ein kostenloses und für Sie unverbindliches Angebot einholen! |
Tel. +49 (0)2152 91 46 701 |
per E-Mail: |
Lozupone@ueberheckes.de |
Know-how aus drei Jahrzehnten … |
![]() |
… versteht sich! |
Sascha Patrick Lozupone |
Von der IHK Düsseldorf geprüfter und durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Düsseldorf sowie durch das Italienische Konsulat in Köln ermächtigter Fachübersetzer für die Sprachen Italienisch / Deutsch |
Zertifizierte Fachübersetzungen nach![]() |
Gerne biete ich Ihnen meine Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN ISO 17100 an. Dafür steht unsere Registrierung bei DIN CERTCO (Reg.-Nr. 7U395). Vereinbaren Sie normkonforme Dienstleistungen… …UND GEHEN AUF NUMMER SICHER ! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als vereidigter Übersetzer fertige ich für Sie beglaubigte Übersetzungen Italienisch Deutsch an – unter anderem von
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
Juristische Übersetzungen
Gerne erstelle ich für Sie als vereidigten Übersetzer juristische Übersetzungen Italienisch Deutsch – auf Wunsch auch beglaubigt – unter anderem von
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Vertragsübersetzungen
Als erfahrener Vertragsübersetzer fertige ich für Sie ebenfalls professionelle Vertragsübersetzungen Italienisch Deutsch an – auf Wunsch auch beglaubigt – unter anderem von
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Apostille, Arbeitsvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Italienischübersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro Heckes betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.